Inhalt
Ort & Geschichte
Img
Adresse: Talhaus, Obere Hauensteinstrasse 21 (fürs Navi), 4416 Bubendorf/BL

Die Talhaus AG und der Verein Dampfzug Waldenburgerbahn haben 2018 in Zusammenarbeit mit der BLT und dem Swisslosfond im Talhaus, Bubendorf, BL die Remise Waldeburgerli gebaut, die nun die neue Heimat der alten Dampflokomotive ist, inklusive restauriertem Personen- und Gepäckwagen.
Siehe auch: www.waldeburgerli.ch, www.talhaus.ch

Nebst dem, dass die Remise ein Bahnmuseum ist, kann sie auch für gastronomische und gesellige Anlässe genutzt werden. Im Zuge dessen hatte Esther Maag, VR-Präsidentin der Talhaus AG und Autorin, die Idee, den Personenwagen zusätzlich kulturell zu bespielen mit einer One-man-one-woman-Show. Eine erste Theaterproduktion ging 2019 erfolgreich über die Bühne, coronabedingt war 2020 Pause.

Die «Bühne» eignet sich fast ausschliesslich für Solovorstellungen - eben One-man-one-woman-Shows - da sie gerade mal 1,5 qm misst – die "Bar" des Personenwagens. Das Publikum sitzt im Bahnwagon an Vierer- oder Zweiertischli. Es haben 35 Personen Platz. Auch Konsumation vor Ort oder im benachbarten Restaurant Talhaus ist möglich. Damit handelt es sich um einen sehr speziellen, exklusiven und in seiner Form einmaligen Austragungsort, und der Rahmen ist perfekt geeignet für jegliche Art von Textvortrag.

Eine Analyse mit einer Kulturveranstalterin hat ergeben, dass Wortbeiträge in der Region noch am wenigsten vertreten sind und die beste Chance haben, ein interessiertes Publikum zu finden. Im Rahmen einer Schreibwerkstatt hat die Initiantin die Idee konkretisiert und ein erstes Konzept entwickelt.

Denn es hat sich gezeigt, dass bei (mehr oder weniger) ambitionierten Schreibenden ein Bedürfnis besteht, ihre Texte in irgendeiner Form auch öffentlich zu machen. Zudem entsteht durch die Präsentation der – erwünschte und benötigte – Druck, auch wirklich auf ein Datum hin etwas zu produzieren. Die Themenvorgabe schränkt nicht ein, sondern befeuert die Kreativität.

Inzwischen kümmert sich ein Team rund um Karin Bongartz, Erika Brugger, Thomas Schneider und Esther Maag um Organisation und Ablauf.
 
schliessen
Texte
12. Februar 2023
 
12. Februar 2023
 
12. Februar 2023
 
09. Oktober 2022
 
09. Oktober 2022
 
09. Oktober 2022